-
Kultur- ein umfassender Begriff
In der heutigen Zeit ist der Begriff der Kultur quasi omnipräsent. In allen wichtigen Medien, ganz egal ob im Fernsehen, im Radio oder im Internet, wird man mit dem Begriff konfrontiert. Was ist eigentlich Kultur und wo gibt es sie überall? Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst. Der Kulturbegriff Der Begriff der Kultur ist extrem vielschichtig. Er kann etwa als all das definiert werden, was vom Menschen gemacht worden ist. Kultur ist damit alles vom Menschen Hergestellte. Mit dieser breiten Definition ergibt sich ein sehr dehnbarer Kulturbegriff. Unter diesen lassen sich weitere Kulturbegriffe unterordnen wie etwa die Gesprächskultur oder die politische Kultur eines Landes. Wichtig ist dabei der…
-
Eine Nation ohne Kultur?
Es gibt viele Vorurteile über die Vereinigten Staaten und ihre Bewohner. Eines davon hört man aber ganz besonders oft: Die Rede ist davon, dass das La
-
Deutschland und seine verschiedenen Kulturen
Im Ausland wird Deutschland gerne mit Festzelten, dem Oktoberfest und Bier aus Maßkrügen in Verbindung gebracht. Dabei wird gerne vergessen, dass dies
-
Die Dominanz der englischen Sprache
Aus unserem Alltag ist die englische Sprache schon heute fast nicht mehr wegzudenken. Egal ob wir uns im Urlaub in Ungarn befinden oder in einer deuts
-
Warum Sprachen die Kultur definieren
Selbst in Zeiten, in denen viele Menschen zwei oder mehr Sprachen sprechen, gibt es immer noch eine, in der sie sich am besten ausdrücken können. Die
-
Musik als reine Seele der Kultur
Grundsätzlich wird Musik in aller Regel als etwas sehr Positives empfunden. Die ganze Palette aus unterschiedlichen Empfindungen kann mit ihr zum Ausd
-
Die identitätsstiftende Wirkung der Musik
Nicht erst mit den 68ern wurde die Musik zu einem Symbol für ein bestimmtes Lebensgefühl. Diese identitätsstiftende Wirkung der Musik geht sogar noch
-
Italien von Nord nach Süd
Italien war lange Zeit ein Staat mit einem großen Nord-Süd Gefälle. Der wirtschaftlich starke Norden versuchte sich vom Süden dadurch abzugrenzen, das